Willi Büchel ist in Balzers aufgewachsen. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Basel legte er die Liechtensteinische Anwaltsprüfung ab. Er war Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei in Vaduz, ab 2001 Richter am Fürstlichen Landgericht und später am Fürstlichen Obergericht. Seit 2016 ist Willi Büchel Präsident des Fürstlichen Landgerichts. Berufsbegleitend machte er die Ausbildung für Blasorchesterdirektion am Konservatorium Bern. Seit Dezember 1988 ist er Dirigent der Harmoniemusik Balzers. Von 1999 bis 2003 war er Mitglied der Musikkommission des Liechtensteiner Blasmusikverbands, von 2003 bis 2007 dessen Musikreferent.
Nach den sehr erfolgreichen Operetten-Produktionen «Der Graf von Luxemburg» (2012), «Gasparone» (2014), «Die Fledermaus» (2016), «Die lustige Witwe» (2018), «Im weissen Rössl» (2020), «Eine Nacht in Venedig» (2022)v übernimmt Willi bereits zum siebten Mal die musikalische Leitung der Operette «Die Csárd´sfürstin» von Emmerich Kálman.