Harri Bläsi

Chorleiter

Harri Bläsi

Harri Bläsi hat an der Musikhochschule Luzern Sologesang, Dirigieren und Schulmusik II studiert und 1990 abgeschlossen. Er leitet verschiedene Musikproduktionen im Bereich geistlicher und weltlicher Literatur. Seit 1991 unterrichtet Harri Bläsi an der Kantonsschule Sargans. 1992 hat er den CantiChor Sargans ins Leben gerufen, mit dem er über 20 Konzertprogramme erarbeitete.

Nach seiner Mitwirkung bei «Die Fledermaus» (2016), «Die lustige Witwe» (2018) «Im weissen Rössl» (2020) übernimmt Harri nun zum vierten Mal die Choreinstudierung bei «Eine Nacht in Venedig».