Zum 75-jährigen Jubiläum der Operette Balzers führen wir Sie in die Lagunenstadt zum Karneval – wo Spass, Tollheit und Lust regiert. Geniessen Sie eine berauschende und humorvolle Nacht in Venedig mit schwungvollen Melodien des Walzerkönigs Johann Strauss. «Eine Nacht in Venedig» ist eine komische Oper in drei Akten. Die Operette Balzers zeigt die Wiener Originalfassung der Uraufführung vom 10.10.1883 im Theater an der Wien.
Orchestrierung: Christian Pollack, Textbearbeitung: Anatol Preissler, Partitur-Bearbeitung: Willi Büchel, Lied Arrangement: Reinhard Schmidt und Harri Bläsi.
Zum Stück
Für den diesjährigen Karneval ist Herzog Guido von Urbino angekündigt. Der bekannte Charmeur lasse, so munkelt man, unter jeder der 150 Brücken in Venedig ein gebrochenes Herz zurück. Bei Senator Delaqua herrscht deswegen grosse Aufregung: Der Herzog hat ein Auge auf Barbara, Delaquas Frau, geworfen. Delaqua plant deshalb, seine geliebte Frau ins Kloster nach Murano in Sicherheit zu bringen. Doch Barbara hat eigene Pläne für die Karnevalsnacht. Sie tauscht ihre Kleider mit dem Fischermädchen Annina und will sich mit Enrico Piselli, ihrem heimlichen Geliebten, treffen. Folglich erscheint die falsche Barbara beim Herzog und das bunte Verkleidungsspiel mit turbulenten Verwirrungen beginnt.