Aktuelles

Die Csárdásfürstin 2023/24

Plakat Vorstellung LLB
Datum: 24.02.2023

Hauptversammlung 29. Juni 2022

Prix Kujulie 2021 geht an Tone Bürzle

Unser  Präsident darf die Spielzeit 2022 gemeinsam mit seinem Team begleitet von lang anhaltendem Applaus beenden. Noch lange soll ihm diese gebührende Anerkennung in Erinnerung bleiben – ebenso wie die Überraschung, die es noch bei keiner der insgesamt 75 Operetten gegeben hat: Tone Bürzle hat unmittelbar nach der Derniere den Prix Kujulie verliehen bekommen.

Er ist somit der 16. Preisträger des mit 1000 Franken dotierten Anerkennungspreises für Kunstschaffende, welche die liechtensteinische Kulturszene im Auszeichnungsjahr besonders geprägt haben.

Wir gratulieren Tone Bürzle herzlich zum Prix Kujulie 2021! 

Einblick Eine Nacht in Venedig

Aktualisiert am 15.02.2022

Einblick ins Nähatelier

Die Kostüme sind schon fast fertig.Es werden in den nächsten Tagen noch die letzten Änderungen gemacht.

Einblick in die Bühnenproben

Die Proben mit Regie und Musikalischer Leitung sind nach den Feiertagen wieder aufgenommen worden und sind im vollem Gang.

Play Video

Einblick in die Bühnenproben

Das Bühnenbild für «Eine Nacht in Venedig» nimmt Gestalt an.

In den letzten Tagen hat sich die Bühne des Gemeindesaal Balzers in die Laguenenstadt Venedig verwandelt. Unter der Regie von Bühnenbildner und -bauer Hansjörg Gstöhl bauten fleissige Helferinnen und Helfer zusammen, was in vielen Stunden vorbereitet wurden.

Die Première zu «Eine Nacht in Venedig»

Findet am 29.Januar 2022 statt.

Flyer für «Eine Nacht in Venedig»

Plakat Vorstellung 2021

Unser Hauptsponsor, die Liechtensteinische Landesbank AG, enthüllte anlässlich des 75 jährigen Jubiläums das Plakat der nächsten Operette «Eine Nacht in Venedig».

OperetteB_NachtVenedig

75 Jahre Operette Balzers

Die Philatelie Liechtenstein und Operette Balzers eröffnen am 1.März 2021 die Feierlichkeiten mit der Briefmarke “75 Jahre Operette Balzers” 

Seit Jahrzehnten ist die Operette Balzers im regionalen Kulturgeschehen fest verankert. In diesem Jahr blickt sie auf ihre erste Operettenproduktion vor 75 Jahren zurück. Damals wurde «Das Dorf ohne Glocke» von Edward Künneke aufgeführt. Die Geschichte der Organisation selbst begann bereits früher.

Die Akteure unterhielten in den ersten Jahren ihr Publikum mit Theaterstücken und Singspielen, bis 1946 die eigentliche Operettenära begann. Im Jubiläumsjahr 2021 nehmen die Kulturschaffenden die Vorbereitung für Johann Strauss’ «Eine Nacht in Venedig» in Angriff, welche als Jubiläumsoperette Anfang 2022 zur Aufführung gelangen wird.

Die Philatelie Liechtenstein lanciert zu diesem freudigen Anlass die Sondermarke «75 Jahre Operette Balzers» (Wertstufe CHF 0.85). Das Wertzeichen ist viergeteilt und zeigt im Uhrzeigersinn eine Bühne mit Vorhang und Spotlichtern, die Zahl 75, eine Maske als Symbol für das Theater sowie den Greif aus dem Wappen der Gemeinde Balzers.

Gestalterin Sereina Hatt hat dafür die Wappenfarben Blau und Gold sowie das Dunkelrot des Erscheinungsbildes der Operette aufgegriffen und verlieh der Sondermarke mit der Heissfolienprägung in Gold feierliche Akzente

Impressionen vom 1.März 2021 75 Jahre Operette Balzers

Sondermarke "75 Jahre Operette Balzers"

Impressionen: Operette Balzers feiert 75 Jahre

Aktuelles 2020

Ein paar Gedanken von Anatol Preissler Regisseur

Hauptversammlung 25.Juni 2020

Dank den Lockerungen der Corona Pandemie konnte die ordentliche Hauptversammlung der Operette Balzers Musik-Theater Liechtenstein am Donnerstag, 25. Juni 2020, im kleinen Gemeindesaal in Balzers durchgeführt werden.

Der Präsident führte speditiv durch die Traktanden der Hauptversammlung.

Mit dem Singspiel «Im Weissen Rössl» von Ralph Benatzky – die Rekonstruktion der Original Fassung von 1930 – konnte man auf eine sehr erfolgreiche, ja fulminante Produktion zurückschauen, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurde.

Wir hatten Glück und konnten gerade noch vor dem Lockdown die Spielsaison 2018 / 2020 beenden.

Für diesen enormen Einsatz gebührt allen ein grosses Kompliment und Dankeschön: Dem Vorstand, den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, den freiwilligen Helfern und dem gesamten Ensemble.

Der gesamte Vorstand wurde für die kommende Spielsaison 2020 / 2022 bestätigt und wird nun die Vorbereitungen zu dem 75-Jahr-Jubiläum im 2021 und die Jubiläums Operette «Eine Nacht in Venedig» von Johann Strauss im 2022 in Angriff nehmen.

Der Gemeindesaal verwandelt sich dank vieler Helferinnen und Helfer in ein Musiktheater

Erste Einblicke in die Probenarbeit des Chors Herbst 2019

Der Chor startete nach den Sommerferien mit den Sing- und Choreografie proben.

Kick Off 16.August 2019

Am 16. August 2019 fand in Balzers der Kick Off Abend statt. Das Kreativ-Team stellte sich allen anwesenden Solisten, dem Chor und dem Ballett vor. Der Abend klang bei einem gemütlichen Beisammensein aus.

Wir sind das Kreativ Team und freuen uns auf die Aufführungen im 2020.

Fotografie by 

Daniel Schwenderer   

Plakat Vorstellungen ein Jahr davor 25.Januar 2019

Magdalena Bürzle, Sonja Gstöhl, Rita Frick, Hilmar Vogt, Hermann Wille

Ehrenmitglieder 2018

An der Generalversammlung vom 21. Juni 2018 konnten wir unsere neuen Ehrenmitglieder begrüssen. Ihnen wurde in Anerkennung für Ihren Einsatz für die Operette Balzers die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Wir danken herzlich für euren Einsatz!

Bühnenaufbau im Saal zur lustigen Witwe 2018

Impressionen aus den Bühenproben Lustige Witwe 2017

Soirée 24.November 2017

Am 24. November 2017 konnten wir «Die lustige Witwe» unseren Freunden, Sponsoren, Partnern und der Presse vorstellen. Herzlichen Dank an die Liechtensteinische Landesbank AG für die Soirée und dem anschliessend gereichten Apéro riche, welcher vorzüglich schmeckte.

Die Solisten, der Chor und das Ballett zeigten sich den anwesenden Gästen von der besten Seite. Die Presse ist voll des Lobes. Hier einige Zitate: «Eine Topbesetzung sorgt in Balzers für eine begeisternde Neuinszenierung»; «Top – Solisten und ein Ballett unter Balzner Leitung»; «Lust auf diese Produktion»; ««Die lustige Witwe» ein echtes Boulevardtheater mit Cancan, Operette und Oper – die gesangliche Qualität stimmt».

Der Flyer für die Lustige Witwe 2017/18

Aufführung Januar – März 2017

Neue Ehrenmitglieder 2016

An der Hauptversammlung durften wir unseren neuen Ehrenmitglieder begrüssen. Ihnen wurde in Anerkennung für Ihren Einsatz für die Operette Balzers die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Heinrich und Leni Auwärter

Arthur Brunhart

Wir danken Euch herzlich für Euern Einsatz für die Operette Balzers.