MUSIK THEATER LIECHTENSTEIN

Operette Balzers

Liebe Freunde und Besucher

der Operette Balzers

2024 spielen wir die Operette "Die Csárdásfürstin" von Emmerich Kálmán

 

Kick-off Veranstaltung für “die Csárdásfürstin”

Am 26.4.2023 fand der Kick-off der neuen Produktion für den Kinderchor und am 29.4.2023 für den Chor, das Ballett und die Helfer statt. Zahlreiche operettenbegeisterte Mitwirkende folgten der Einladung um mit dem Video zu “eine Nacht in Venedig” die vergangene Saison abzuschliessen und mit der Informationsveranstaltung zu “die Csárdásfürstin” auf den Beginn der neuen Saison anzustossen.

 

 

 

Das Geheimnis ist gelüftet, das neue Plakat zur Operette die Csárdásfürstin wurde feierlich von unserer Hauptsponsorin der Liechtensteinischen Landesbank enthüllt.

 
 

Mittwoch, 29. Juni 2022
Generalversammlung, Neuer Vorstand

Am Mittwoch, 29. Juni 2022, hat die Operette Balzers, Musik-Theater Liechtenstein ihre ordentliche Generalversammlung durchgeführt. Präsident Toni Bürzle eröffnet die Versammlung mit einem Rückblick des Jubiläumsjahres 2021 sowie die Produktion 2022 “Eine Nacht in Venedig” und einem Ausblick auf die kommende Produktion in zwei Jahren.  Wie Erna Nipp, Kassiererin, in ihrem Bericht erklärt, sind trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einbussen die Finanzen dank der Kulturstiftung Liechtenstein, der Gemeinde Balzers, den Sponsoren, Freunden und Partnern weiterhin solide.

Die Versammlung hat zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt: Die langjährigen Vorstandsmitglieder Andy Vogt, Vizepräsident, sowie Maria-Theres Niederer-Bürzle und Rolf Wegmann haben sich aus dem Vorstand verabschiedet, werden dem Verein aber in anderer Form verbunden bleiben. Für ihren grossen Einsatz werden sie verdankt. Ihre Plätze übernehmen Bettina Fuchs als neue Vizepräsidentin sowie Michael Nigg. Beide sind bereits seit einigen Jahren engagierte Mitwirkende und bringen die nötige Erfahrung für diese Positionen mit.

Für ihre langjährige Tätigkeit im Verein konnte Andy Vogt, Maria-Theres Niederer-Bürzle, Paul Vogt und Arthur Frick die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden

GV Operette Balzers, Bild aufgenommen im Restaurant Riet in Balzers am 30.06.2022 - Der neue Vorstand: Evi Agnolazza-Kindli, Michael Nigg, Bettina Fuchs, Anton Bürzle, Erna Nipp und Christoph Linder (v.l.) FOTO & COPYRIGHT: DANIEL SCHWENDENER

Operette Balzers 

Der Verein Operette Balzers

Theaterspielen, Singen und Musizieren haben in Balzers eine grosse und lange Tradition. Schon anfangs des letzten Jahrhunderts wurden in Balzers, Theater und Singspiele in der Fasnachtszeit im Gasthof Engel in Balzers und im Gasthof Traube in Mäls aufgeführt.

Zur ersten Operettenaufführung kommt es 1946 mit der Inszenierung von Eduard Künnekes «Das Dorf ohne Glocke», die gleichzeitig den Beginn der Operettenära in Balzers markiert. Bis ins Jahr 1977 wurden nun jährlich Operetten aufgeführt.

“Ach wie so herrlich zu schau n” Können Sie ab Februar 2022 auch elektronisch durch Blättern. 

Vorstand Operette Balzers und seine vielen Helfer. 

Operette Balzers 

Neues aus der Operette Balzers

NEWSLETTER

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Stück 
Die Csárdásfürstin 2023/24

SOIRÉE 2021

FREUNDESKREIS

Werden Sie Mitglied 

PRESSE STIMMEN

Pressestimmen 2021

Unsere Sponsoren

Kontakt Operette- Balzers

erstellt & gesponsert durch NSB-WEBDESIGN AG Balzers & Ruggell